Neuer Teilnehmer-Rekord bei Rama-Dama-Aktion in Wenzenbach
Am heutigen Tag fand die jährliche Rama-Dama-Aktion in der Gemeinde Wenzenbach statt. Der Schützenverein Gambachtal Fussenberg organisierte auch in diesem Jahr die Veranstaltung, die sich als rundum erfolgreich erwies. Insgesamt beteiligten sich 17 Vereine und Gruppierungen, die gemeinsam die Umwelt sauberer machten. Trotz anfänglich nassem Wetter zeigten sich 175 Erwachsene und 63 Kinder besonders engagiert und setzten ein starkes Zeichen gegen Umweltverschmutzung. Damit erreichte die Teilnehmerzahl mit insgesamt 238 Personen einen neuen Rekord.


Im gesamten Gemeindegebiet wurden achtlos weggeworfene Müllreste aufgesammelt und entsorgt. Während Pfandflaschen wieder in den Kreislauf gebracht wurden, trennten die Helfer diverse Wertstoffe am Wertstoffhof wenn möglich. Der Landkreis Regensburg unterstützte die Aktion, indem er einen Container für den Restmüll bezuschusste, der schließlich mit rund 9 Kubikmetern Restmüll fast komplett gefüllt wurde.
Die Gemeinde Wenzenbach bedankte sich bei den fleißigen Helfern, indem sie für die Verpflegung sorgte. Jeder kleine und große Sammler hatte sich die Brotzeit und die Getränke redlich verdient. Ein besonderes Highlight dieses Jahres war die großzügige Geste von Raphael Dirnberger, der spontan jedem teilnehmenden Verein einen Gutschein für seine Edeka-Märkte überreichte. Die zahlreichen Teilnehmer und der Einsatz vieler Ehrenamtlicher wurden durch diese unerwartete Belohnung noch einmal besonders wertgeschätzt.
Ebenso gilt ein großer Dank der Gemeindeverwaltung, dem Team vom Bauhof sowie dem Team vom Wertstoffhof für ihre tatkräftige Unterstützung. Ohne ihre Mithilfe hätte die Aktion nicht so erfolgreich durchgeführt werden können.
Die Rama-Dama-Aktion gestaltete sich auch in diesem Jahr als wichtige und eindrucksvolle Maßnahme gegen Umweltverschmutzung. Leider gehörten neben Pfandflaschen einmal mehr Zigarettenschachteln, Plastikteile und Elektroteile zu den Fundstücken. Auch größere Gegenstände wie Eisenträger, Eternitplatten, Eisentreppen und Feuerlöscher wurden von den engagierten Teilnehmern aufgespürt und fachgerecht entsorgt.
Bereits jetzt steht fest: Im nächsten Jahr wird es eine Wiederholung der erfolgreichen Rama-Dama-Aktion geben. Der Schützenverein Gambachtal Fussenberg und die Gemeinde Wenzenbach setzen gemeinsam ein starkes und nachhaltiges Zeichen für den Umweltschutz.
Hier ist die Gemeinschaft gefragt – jedes Jahr aufs Neue!

